Gemeinsam zum Erfolg

Ihre Experten für AZAV und ISO 9001

Mit über 25 Jahren Berufserfahrung in AZAV und DIN EN ISO 9001:2015 berate ich mittelständische Unternehmen.
Partizipieren Sie von meiner Erfahrung.

Mit Garantie zum Erfolg

AZAV Zertifizierungen

und DIN EN ISO 9001:2015

Mit über 25 Jahren Berufserfahrung in AZAV und DIN EN ISO 9001:2015 berate ich mittelständische Unternehmen.
Partizipieren Sie von meiner Erfahrung.

Externe und interne Audits im Rahmen der DIN EN ISO 9001:2015 und AZAV Norm

Zulassung von Trägern sowie deren Maßnahmen der Arbeitsförderung.

Prozessorientiertes Arbeiten und Sicherung einer gleichbleibenden Qualität 

Vertrauen und Professionalität

Geprüft und gelistet

Eine gute Wahl

Bereits seit 20 Jahren

als Lead Auditor

Als erfahrener Berater und Lead-Auditor stehe ich Ihnen für Ihre erfolgreiche Einführung eines Qualitätsmanagementsystems sowie der Zertifizierung ihres Unternehmens zur Verfügung. Ich berate Sie gerne und allumfassend zu den Normen:

Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit. Vereinbaren Sie gleich einen ersten kostenlosen Gesprächstermin mit mir.

Kunden Feedback

Erfolgsgeschichten

unserer Kunden

Corinna Bender

Geschäftsführerin becon GmbH in Gerlingen

Ausgangssituation

Die Becon GmbH möchte zukünftig Qualifizierungsmaßnahmen für Mitarbeiter in der Pflegebranche anbieten. Diese sollen über das Arbeit-von-morgen-Gesetz abrechenbar sein.

Ziel

Damit unsere Kunden für die Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter Fördermittel über das Arbeit-von-morgen-Gesetz nutzen können, benötigen wir eine Trägerzertifizierung sowie die Konzeption einer Maßnahme nach AZAV.

Lösung

Auf Empfehlung gingen wir gemeinsam mit Herrn Nowottny und haben in einem ersten Schritt unsere Trägerzulassung erlangt. Die Zusammenarbeit mit ihm ist stets zuverlässig und fokussiert. Bei Fragen steht er immer zur Verfügung und hat eine Lösung parat. Nun gehen wir gemeinsam die Maßnahmenkonzeption an.

Bülent Düzgün

Inhaber & Geschäftsführer ReStart Bildungsakademie GmbH in Tamm

Ausgangssituation

Unser Plan war es, ein junges und innovatives Bildungszentrum für die Kfz Smart-Repair-Branche zu gründen.

Ziel

Wir wollten unsere Aus- und Weiterbildung auch für Arbeitssuchende anbieten. Damit diese unsere Leistungen über den Bildungsgutschein abrechnen können, war die Träger- und Maßnahmenzertifizierung notwendig.

Lösung

Gemeinsam mit Andreas sind wir den nicht immer einfachen Weg gegangen. Andreas stand uns die ganze Zeit unterstützend zur Seite und hat so manche Klippe für uns genommen. Inzwischen sind wir am Markt etabliert und planen mit Andreas unsere weitere Zusammenarbeit.

Bianca Thiele

Coaching | Beratung | Training in Dessau

Ausgangssituation

Als systemischer Coach war ich viele Jahre für zahlreiche Bildungsträger tätig. Diese Situation wollte ich ändern und zukünftig Maßnahmen unter meinem eigenen Namen anbieten.

Ziel

Ich benötigte auf meinem Weg in die Freiberuflichkeit u.a. Unterstützung, um die Vorschriften der AZAV in meinem Unternehmen zu integrieren. Ich hatte bereits Erfahrungen mit der Durchführung von Coachingmaßnahmen für die Agentur für Arbeit bzw. das JobCenter. Jedoch fehlten mir ein entsprechendes Qualitätsmanagementsystem.

Lösung

Gemeinsam mit Andreas entwickelten wir ein auf mich zugeschnittenes QM-System, bestritten gemeinsam den Weg der Trägerzertifizierung und beantragten dann im nächsten Schritt meine Coachingmaßnahme. Die stets kooperative Arbeit mit ihm half mir, Ängste zu nehmen und meine Vorstellungen mit den AZAV-Richtlinien in Einklang zu bringen. So konnte ich ohne Probleme meine Selbstständigkeit beginnen. Auch heute hat er noch immer ein Ohr für meine Fragen und eine gute Antwort parat.

Peter Uhl

Inhaber der Fahrschule Uhl in Marbach am Neckar

Ausgangssituation

Unser langjähriger AZAV-Berater ist in Rente gegangen. Wir waren auf der Suche nach einem neuen Berater, welcher uns die nächsten Jahre unterstützt

Ziel

Als erfahrene AZAV-tätige Fahrschule wollten wir nach dem Beraterwechsel einen nahtlosen Übergang. Unsere Maßnahmen mussten neu beantragt und auf die aktuellen Gegebenheiten der AZAV angepasst werden.

Lösung

Durch die Unterstützung von Andreas wurden die AZAV-Richtlinien mit den Gegebenheiten in meiner Fahrschule in Einklang gebracht, meine Unterlagen wurden optimiert und eine Preis-Leistungs-orientierte Kalkulation erstellt. Sämtliche Kommunikation mit der Zertifizierungsstelle lief über Andreas, so dass mein zeitlicher Aufwand minimal war.

Dr. med. Ehssan Ghadamgahi

Geschäftsführer | CEO | Facharzt für Radiologie / RA Radiology Advanced GmbH in Berlin

 

Ausgangssituation

Die Anforderungen unserer Kunden machte es vermehrt notwendig, dass wir in unserem Unternehmen ein Qualitätsmanagementsystem integrieren.

Ziel

Daher haben wir uns im Jahr 2019 vorgenommen, unser Unternehmen nach der DIN EN ISO-900 zu zertifizieren.

Lösung

Herr Nowottny unterstütze uns auf unserem Weg. Durch ihn ist es uns gelungen, ein individuelles Qualitätsmanagementsystem zu entwickeln, welches sich in unserer betrieblichen Praxis sehr gut integrieren lässt. Durch seine Hilfe war der zeitliche Aufwand dabei für uns überschaubar. Bei den jährlich stattfindenden Audits können wir immer auf Herrn Nowottny zählen.

Michael Hepp

Bereichsleiter Zentrale Aufgaben Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. – Landesverband Hessen-Rheinland-Pfalz, Saarland

Ausgangssituation

Wir waren bereits nach DIN EN ISO-900 zu zertifizieren. zertifiziert. Jedoch hatten wir durch personelle Engpässe Schwierigkeiten, uns auf das externe Audit vorzubereiten.

Ziel

Unser Ziel war die Beauftragung eines externen Beraters, der für uns internen Audits durchführt und die entsprechende Dokumentation übernimmt. Gleichzeitig war uns wichtig, Nichtkonformitäten im QM-System rechtzeitig zu erkennen und diese zu beheben.

Lösung

Bei unserer Suche sind wir auf Herrn Nowottny gestoßen. Zuverlässig, aufmerksam, gewissenhaft und auf Augenhöhe führte Herr Nowottny die Audits bei uns durch und steht uns bei festgestellten Problemen als externer Berater jederzeit zur Verfügung.

Maik Herrath

Leiter Qualitätsmanagement der FINETECH Feinmechanische Werkstätten GmbH aus Wildau

Ausgangssituation

Wir sind bestrebt, als zuverlässiger und kundennaher Fertigungspartner hochpräzise Bauteile und Baugruppen herzustellen. Diese Qualität wollten wir durch eine Zertifizierung bestätigen lassen.

Ziel

Daher wollten wir in unserem Unternehmen die DIN EN ISO-900 zu zertifizieren.einführen.

Lösung

Wir beauftragten Herrn Nowottny mit der entsprechenden Erstellung unserer QM-Unterlagen sowie der Begleitung durch den gesamten Zertifizierungsprozess. Wir erhielten von ihm eine kompakte Sammlung an Unterlagen, welche sich schnell in unseren betrieblichen Alltag integrieren ließen und so zu einer hohen Akzeptanz bei unseren Mitarbeitern führte.

Dipl. Ing.(FH) Andreas Stiller | Dipl. Ing.(FH) Robert Pohl

Inhaber & Geschäftsführer StillerPohl GbR in Fürstenwalde

Ausgangssituation

Damit wir uns an öffentlichen Ausschreibungen beteiligen können, ist der Nachweis über die Einführung der DIN EN ISO-9001 zu zertifizieren. im Unternehmen notwendig.

Ziel

Wir waren bestrebt, unserer Unternehmensstrukturen an die Anforderungen des QM-Systems anzupassen und so schnell eine Zertifizierung zu erreichen.

Lösung

Hierbei war uns Herr Nowottny ein sehr kompetenter Berater. Mit seinen Erfahrungen konnten wir schnell die notwendigen QM-Unterlagen erstellen und uns dem Zertifizierungsprozess stellen. So kamen wir schnell zu unserer Zertifizierungsurkunde.

Unsere Zusammenarbeit

So gelingt die Zertifizierung

Einführung Ihres Qualitätsmanagement

Am Anfang

In einem kostenlosen Erstberatungsgespräch schildern Sie mir, was Sie für Ihr Unternehmen planen. Gemeinsam entwickeln wir einen Weg, wie Sie diesen mit meiner Hilfe möglichst effizient und effektiv erreichen. Nach diesem Gespräch erhalten Sie von mir Ihr persönliches Angebot für meine Leistungen mit einem Festpreis und einer Zertifizierungsgarantie. Wir besprechen mögliche Fördermöglichkeiten und beantragen diese gemeinsam.

Kostenloses Erstgespräch

Individuelles Angebot

Beantragung Fördermittel

Einführung des QM-Systems

Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, erhalten Sie von mir ein QM-Handbuch sowie die dazu mitgeltenden Dokumente. Diese passen wir gemeinsam im Laufe des Beratungsprozesses an. Der hieraus resultierende Zeitaufwand ist dabei minimal. Zusätzlich schauen wir im Laufe des Prozesses, wie wir Ihre Mitarbeiter bei der Einführung einbeziehen. Denn sie sind es, die das System nach einer erfolgreichen Integration leben. Selbstverständlich erhalten Sie alle Unterlagen in digitaler (bearbeitbarer) Version.

QM-Unterlagen

Anpassung auf Ihr Unternehmen

Fertiges QM-System

Zertifizierung

Nachdem alle Unterlagen fertig sind, startet der Prozess der Zertifizierung. Ich unterstütze Sie gern beim Finden der für sie optimalen Zertifizierungsstelle / Fachkundige Stelle und übernehme für Sie die gesamte Kommunikation (von der Angebotseinholung bis zur Dokumenteneinreichung und Terminabstimmung), führe bei Ihnen das interne Audit durch, welches wir gleichzeitig als Generalprobe nutzen. Sie erhalten im Anschluss die notwendige Dokumentation (Auditplan, Auditcheckliste, Auditprotokoll). Im Anschluss begleite ich Sie im externen Audit.

Wahl Zertfizierungssstelle /
Fachkundige Stelle

Internes Audit

Externes Audit

Unser Team

Ihre Ansprechpartner

Kontaktieren Sie uns noch heute

Andreas_nowottny_portrait_web
Andreas Nowottny Inhaber/Geschäftsführer
Tel Halle (Saale): 0345 / 56670988
Tel Stuttgart): 0711 / 49066296
Mobil: 0172 / 9875098
E-Mail: info.nowottny@nowottny-beratung.de
Anett_nowottny_portrait_web (1)
Anett Nowottny Maßnahmenberatung
Tel Halle (Saale): 0345 / 56670988
Tel Stuttgart): 0711 / 49066296
Mobil: 0163 / 5552705
E-Mail: anett.nowottny@nowottny-beratung.de