DIN 77200

Qualitätsmanagement speziell für Sicherheitsdienstleistungen

Als Berater stehe ich ihnen sowohl für externe als auch für interne Audits im Rahmen der DIN 77200 Norm zur Verfügung.

Wenn Sie Ihre Sicherungsdienstleistungen öffentlichen und z. T. auch privaten Auftraggebern anbieten möchten, wird immer häufiger eine Zertifizierung nach DIN 77200 erwartet. Mit dieser Norm können Wach- und Sicherheitsbranchen nach einheitlichen Qualitätsstandards ihre Dienstleistung beschreiben. Dies erleichtert zukünftigen Auftraggebern die Wahl nach dem passenden Dienstleister. Denn mit dem gesteigerten Bedürfnis nach Sicherheit sind auch immer mehr Sicherheitsunternehmen entstanden – die Qualität der Dienstleistung ist jedoch nicht bei allen gleich.

Folgende Sicherheitsdienstleistungen können nach der DIN 77200 zertifiziert werden:

Beliebte Standorte

DIN 77200

garantiert in Ihrer Stadt!

Sie stehen vor der Aufgabe, in Ihrem Unternehmen in ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN 77200 einzuführen und suchen für den Einführungsprozess Unterstützung? Als erfahrener Lead-Auditor begleite ich Sie auf diesem Weg – von der Entwicklung sämtlicher Unterlagen und Prozessschritte, über das interne bis hin zum externen Audit.

Gerne stehe ich Ihnen für ein individuelles Beratungsgespräch zur Verfügung und entwickle mit Ihnen gemeinsam ihren Weg zur Zertifizierung.

Standortgarantie!

Täglich unterwegs und nah am Einsatzort. Dank unserer deutschlandweiten Stammkunden sind wir so gut wie immer in Ihrer Nähe und decken gerne alle Regionen mit unseren Dienstleistungen ab.

Nutzen Sie entweder die Möglichkeit einer Onlineberatung oder alternativ einem Termin bei Ihnen vor Ort. Sie erhalten unverzüglich nach Ihrer telefonischen oder schriftlichen Anfrage Ihren persönlichen Termin zugeteilt.

Wir sind in ihrer Region!

Worauf warten Sie?

Der Weg zur Zertifizierung

DIN 77200

Mit der Überarbeitung der Norm im Jahr 2020 wurde innerhalb der Norm mehr Gewicht auf die Qualität und Organisation der Prozesse sowie der Qualifikationen der Mitarbeiter gelegt. In drei Teilen werden nun innerhalb der Normenreihe die Anforderungen an die Zertifizierung beschrieben:
 

Teil 1 (DIN 77200-1): Allgemeine Anforderungen an Sicherheitsdienstleister

Hier müssen Sicherheitsdienstleister und deren Niederlassungen Ihre Anforderungen in Bezug auf die Organisation, die Prozesse und das Personal beschreiben. Hierzu gehört z. B. der Nachweis über die:

Teil 2 (DIN 77200-2): Erweiterte Anforderungen an Sicherheitsdienstleister für besondere Leistungsbereiche

Hier müssen Sicherheitsdienstleister und deren Niederlassungen Ihre Anforderungen in Bezug auf die Organisation, die Prozesse und das Personal beschreiben. Hierzu gehört z. B. der Nachweis über die:

Teil 3 (DIN 77200-3): Zertifizierungsverfahren zur Konformitätsbewertung von Sicherungsdienstleistungen nach DIN 77200-1 und DIN 77200-2