Risikomanagemet – wie erkennen Sie Risiken für Ihr Unternehmen frühzeitig?

Kostenlosen Termin buchen Die DIN EN ISO 9001-2015 fordert in ihrer Norm die Analyse der Risiken. Auf Grund der aktuellen Entwicklung, Schwierigkeiten und Herausforderungen in den letzten Jahren ist dieses Thema neben der Normanforderung bei vielen Unternehmen deutlich mehr in den Fokus gerückt.Dabei gibt es auf den verschiedenen Unternehmensebenen nicht nur DAS Risiko. Daher ist […]

Neue Bundes-Durchschnittskostensätze der AZAV veröffentlicht

Kostenlosen Termin buchen Am 01.07.2022 wurden die neuen Bundes-Durchschnittskostensätze (BDKS) für Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung (§45 Abs. 1 Satz 1, 4 und 5 SGB III) sowie der beruflichen Weiterbildung veröffentlicht. Insbesondere der BDKS für Einzelmaßnahmen innerhalb der Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung wurde dabei deutlich erhöht. Ein Blick auf die aktuell eingereichten Kalkulationen lohnt […]

AZAV Bildungsgutschein – Was ist das?

Kostenlosen Termin buchen Als Träger können Sie in ihrem Unternehmen diverse Leistungen zur Arbeitsförderung durchführen und diese wiederum von der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter fördern lassen. Um diese Förderungen zu erhalten, benötigen Sie eine entsprechende AZAV-Zulassung und müssen einiges beachten: Welche Leistungen können Sie fördern lassen? Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 45 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 […]

Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 – welche Vorteile bringt es Ihnen?

Kostenlosen Termin buchen Eine Zertifizierung nach ISO 9001:2015 bringt Ihrem Unternehmen nur Vorteile: Chancen auf dem Markt erhöhen Die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens ist von enormer Wichtigkeit, wenn man auf dem Markt überleben und vor allem herausstechen möchte. Dadurch werden neue sowie alte Kunden zufrieden gestellt und das wirkt sich auf den Gewinn des Betriebes aus. […]

DIN EN ISO – Was bedeutet das?

Kostenlosen Termin buchen Für was steht DIN EN ISO? Der Begriff DIN steht für Deutsches Institut für Normung, EN repräsentiert eine Europäische Norm und ISO ist die Abkürzung für International Organization for Standardization. Eine Norm, die diese Begriffe enthält, ist somit weltweit anerkannt. Allerdings klärt diese Definition noch nicht die inhaltliche Relevanz der einzelnen Abschnitte der DIN EN ISO. Hierfür […]